Der CROSSRAM Rettungszylinder

Der LUKAS CR 522 e³ CROSSRAM Rettungszylinder im Einsatz

Ultimative Kraft für präzise Rettungseinsätze

In kritischen Rettungssituationen zählt jede Sekunde. Ob bei schweren Verkehrsunfällen, Gebäudeeinstürzen oder eingeklemmten Personen – die richtige Ausrüstung kann über Leben und Tod entscheiden. Der LUKAS CR 522 e³ CROSSRAM ist ein Hochleistungs-Rettungszylinder, der speziell für das Auseinanderspreizen und Stabilisieren entwickelt wurde. Seine beeindruckende Kraft und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Feuerwehren und Rettungskräfte weltweit.

Was macht den CR 522 e³ CROSSRAM so besonders?

Der CR 522 e³ CROSSRAM Rettungszylinder gehört zur neuesten e³-Serie von LUKAS Hydraulik und bietet eine Kombination aus extremer Spreizkraft, kabelloser Technologie und maximaler Flexibilität.

  • Erweiterte Reichweite: Mit einer Spreizlänge von bis zu 1.350 mm kann er grosse Öffnungen erzeugen – ideal für den Zugang zu eingeklemmten Personen.
  • Enorme Spreizkraft: Bis zu 50 kN, um verformte Fahrzeugteile oder Trümmer auseinanderzudrücken.
  • Kabellose e³-Technologie: Funktioniert mit Hochleistungs-Akku oder Netzbetrieb – volle Flexibilität, ohne störende Schläuche.
  • Maximale Kontrolle: Stufenlose Steuerung für präzises Arbeiten – verhindert unkontrollierte Bewegungen, die Verschüttete gefährden könnten.

Vorteile der kabellosen LUKAS e³-Technologie

  • 100 % mobil: Kein Schlauch, keine externe Pumpe – maximale Bewegungsfreiheit.
  • Akku- oder Netzbetrieb: Flexibel einsetzbar in jeder Umgebung.
  • Smarte Steuerung: Integrierte LED-Statusanzeige für perfekte Kontrolle.
  • Maximale Sicherheit: Präzises Arbeiten ohne unkontrollierte Bewegungen.

Ideal für Rettungseinsätze nach Unfällen und Einstürzen

Der Rettungszylinder CROSSRAM ist ein echter Gamechanger bei Rettungseinsätzen:

  • Verkehrsunfälle – Mehr Platz für die Rettung schaffen: Nach schweren Unfällen sind oft die Fahrgastzellen stark deformiert. Mit dem Rettungszylinder CR 522 e³ kann die Fahrzeugstruktur kontrolliert auseinandergedrückt werden, um eingeklemmte Personen zu befreien – auch bei extrem stabilen Materialien moderner Autos.
  • Gebäudeeinstürze und Trümmerrettung: Nach Erdbeben oder Bauunfällen kann der CROSSRAM dazu verwendet werden, eingestürzte Strukturen zu stabilisieren oder Durchgänge zu schaffen. Dadurch können Rettungsteams sicher vordringen und Verschüttete retten.
  • Feuerwehreinsätze – Zugang durch blockierte Türen oder Wände: In engen Räumen oder bei verschlossenen Metalltüren bietet der CROSSRAM eine zusätzliche Möglichkeit, Öffnungen zu erzeugen, wenn herkömmliche Werkzeuge nicht ausreichen.

Kraft und Kontrolle für lebensrettende Einsätze

Der LUKAS CR 522 e³ CROSSRAM ist mehr als nur ein Rettungszylinder – er ist ein lebensrettendes Werkzeug, das in den härtesten Situationen überzeugt. Mit hoher Spreizkraft, kabelloser Flexibilität und smarter Technologie gibt er Rettungsteams das, was sie brauchen: Schnelligkeit, Präzision und maximale Sicherheit.

Das ultimative Duo für technische Hilfeleistung

In brenzligen Rettungssituationen kommt es auf Schnelligkeit, Präzision und maximale Kraft an. Die Kombination aus LUKAS CR 522 e³ CROSSRAM und LX CLAW bietet genau das – ein unschlagbares Team für technische Hilfeleistung, Fahrzeugrettung und Gebäudeeinstürze.

Sie wünschen eine Beratung oder Vorführung?

Wir sind gerne für Sie da!

News

Bleiben Sie auf dem Laufenden!