Lernen Sie die LUKAS Aufgleistechnik kennen

LUKAS Aufgleistechnik

Sicherheit mit System

LUKAS wie auch Matter sind und bleiben überzeugt: die LUKAS Aufgleiskomponenten überzeugen durch ausgezeichnete Funktionalität, höchste Sicherheit und konsequenten Leichtbau. Jegliche Bestandteile des LUKAS Aufgleissystems wurden so leicht und kompakt wie nur irgend möglich konstruiert. Das ermöglicht einen schnellen Transport, einen kraftschonenden Aufbau und ein einfaches Handling, so dass Sie früher mit dem Eingleisen beginnen können und damit wertvolle Zeit sparen.

Dank der Navigation der Anlagen aus der Ferne ist die LUKAS Aufgleistechnik nicht nur sehr bedienfreundlich, sondern zudem extrem sicher. Arbeiten Sie intelligent, stark und schnell – mit dem kompakten Verschiebesystem und einem Betriebsdruck von 530 bar.

Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen kleinen Überblick über die LUKAS Aufgleistechnik und stellen Ihnen dazu einige Produkte etwas genauer vor.

Steuertische

Mit dem LUKAS Steuertisch – der Kommandozentrale der Aufgleistechnik – haben Sie aus sicherer Entfernung alles im Griff. Ohne den Gefahrenbereich zu betreten, bewegen Sie verunfallte Fahrzeuge präzise, schnell und einfach auf die richtige Spur. Dank seiner Übersichtlichkeit können Sie sehr unkompliziert und intuitiv die Hubzylinder und Verschiebeeinheit bedienen. Die separaten Förderströme ermöglichen es Ihnen zudem, jeden Zylinder einzeln oder in Kombination anzufahren.

Im Bereich der Steuertische haben Sie bei LUKAS die Wahl zwischen einem kleinen Aufgleissystem mit 2 Zylindern (CU 2DV) und einem grossen Aufgleissystem mit 4 Zylindern (CV 4DVV).

Der bewährte Klapp-Mechanismus des Grundgestellt vereint ergonomische Arbeitshöhe und optimales Packmass. Hauptsächlich unsichtbar wurde das Innenleben der Steuertische nochmals massgeblich verbessert. Die neue Abdeckhaube in robuster Blechausführung veredelt das Design und schützt alle wichtigen Hydraulikkomponenten.

Die Vorteile der Steuertische:

  • Separate Förderströme ermöglichen Synchronhub
  • Definierte Kraftüberwachung
  • Ventile sind bedienerfreundlich angeordnet und verfügen über eine automatische Federrückstellung (Totmann-Schaltung) bei plötzlichem Bedienversagen
  • Übersichtliche Symbolik für unkomplizierte Bedienung
  • Optimale Standsicherheit
  • Ergonomisch angeordnete Tragegriffe erleichtern Transport
  • Schläuche in zwei Längen anschliessbar

DUO-Verschiebeeinheit

Mit der LUKAS DUO-Verschiebeeinheit können Sie selbst bei schweren Lasten und ohne manuelles Umsetzen dank des integrierten, hydraulischen Verriegelungs-Pins, den gesamten Arbeitsvorgang ausserhalb des Gefahrenbereichs bedienen – aus sicherer Entfernung vom Steuertisch aus.

Die Vorteile der DUO-Verschiebeeinheit:

  • Steuern vom Steuertisch aus
  • Verschieben in zwei Richtungen über die gesamte Brückenlänge
  • Manuelles Positionieren der Widerlager im Gefahrenbereich entfällt
  • Arbeiten in ergonomischer Körperhaltung wird optimiert
  • Integrierte Gleitplatten gleichen die Bogenbewegung des Fahrzeugs aus
  • 90 mm Bogenbewegung ohne Absetzen der Last und Nachsetzen des Unterbaus
  • Wälzwagen mit Taschen zur Aufnahme zweier Verbindungsstangen und der DUO-Verschiebeeinheit
  • Zwei stufenlos verstellbare Verbindungsstangen verbinden die Wälzwagen und ermöglichen sicheres Verschieben auf der Brücke
  • Geringes Gesamtgewicht der kompletten Anlage

LUKAS Hubzylinder in Teleskopbauweise

Dank ihrer Teleskopbauweise bewältigen die LUKAS Hubzylinder lange Hubwege bei einer geringen Bauhöhe und sind flexibel einsetzbar. Die Zylinderkörper aus Aluminium kommen wie auch die Kolbenstangen in harteloxierter Ausführung daher, was für eine Erhöhung der Haltbarkeit sorgt und sie korrosionsbeständig, kratzfest, wartungsfreundlich und besonders leicht macht.

Die Vorteile der DUO-Verschiebeeinheit:

  • Optimierte harteloxierte Oberfläche des Zylinderkörpers und der Kolbenstange zum Schutz vor Korrosion und Schäden
  • Hubwege und -kräfte der Zylinder sind detailgenau aufeinander abgestimmt
  • Kranösen an den Griffen der Zylinder erleichtern den Transport

Kompakt-Verschiebeeinheit

Zum Verschieben leichter Schienenfahrzeuge bis 300 mm Verschiebedistanz ist die Kompakt-Verschiebeeinheit von LUKAS die ideale Lösung, zum millimetergenauen Eingleisen. Für einen erfolgreichen und schnellen Rettungseinsatz ist sie bis ins kleinste
Detail durchdacht. Je nach Gewicht des Fahrzeugs werden eine oder zwei Einheiten genutzt.

Die Vorteile der Kompakt-Verschiebeeinheit:

  • Einfacher Transport dank niedrigem Gewicht und kompakten Abmessungen
  • Schnelle Richtungswechsel direkt an der Handpumpe
  • Bewegliche Gleitplatte aus Leichtmetall gleicht Bogenbewegung des Fahrzeugs aus
  • Minimaler Reibungswiderstand durch Gleitflächen aus Edelstahl

Wälzwagen

Der Wälzwagen von LUKAS ist Teil der Duo-Verschiebeeinheit und ist mit seitlichen Führungen ausgestattet. Daduch wird eine gerade Führung auf der Brücke ermöglicht. Integrierte Gleitplatten gleichen die Bogenbewegung beim Verschieben aus. Damit eine optimale Standsicherheit gewährleistet werden kann, ohne dass sich die Zylinder verkanten, werden Verbindungsstangen und Wälzwagen aus rollengelagerten, leichtgängigen Walzen verwendet.

Sie wünschen eine Beratung oder Vorführung?

Wir sind gerne für Sie da!

News

Bleiben Sie auf dem Laufenden!